Zeit für Zukunft: Mario Daum ist unser Kandidat für den Verbandsbürgermeister Hagenbach

Veröffentlicht am 22.06.2020 in Kommunales

Am 25. Oktober 2020 wählt die Verbandsgemeinde Hagenbach einen neuen Bürgermeister. Reinhard Scherrer tritt nach 16 Jahren nicht mehr an. Die SPD Berg / Hagenbach / Neuburg / Scheibenhardt unterstützt mit voller Kraft die Kandidatur von Mario Daum. Der 35-jährige Sozialdemokrat wohnt in Maximiliansau, ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat Wörth am Rhein und beruflich als sozialwissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

 „Wir brauchen einen couragierten, ideenreichen und tatkräftigen Bürgermeister an der Spitze der Verbandsgemeinde. Mario ist mit seinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen die ideale Besetzung für dieses Amt. Als junger Mann kann er die Verbandsgemeinde in die Zukunft führen“, freut sich Thomas Worst / Arnika Eck / Udo Häfele / Karl Heinz Benz über die Kandidatur von Daum.

„Die Zukunft der Verbandsgemeinde Hagenbach braucht mutige und weitreichende Entscheidungen, die sorgfältig vorbereitet und diskutiert werden müssen. Allerdings bin ich keiner der nur Sprüche und Phrasen klopft, es muss auch was vorwärts gehen. Und da lege ich auch gerne mal selbst Hand an“, betont Daum im Gespräch mit Vertretern des SPD-Ortsvereins.

Seine Kampagne setzt auch zugleich auf Bürgerbeteiligung: „Ich gehe bereits seit einigen Wochen ins Gespräch, ob mit Bürgerinnen und Bürgern oder mit den Institutionen wie Apotheken, Gastronomen und dergleichen. Ich will erfahren, was die Menschen umtreibt und dann dort ansetzen!“ erläutert Daum.

Derzeit läuft auch eine Bürger*innenbefragung, damit Mario Daum erfährt, was die Bürgerschaft bewegt und wo Handlungsbedarf besteht. Die Umfrage ist über den Link www.kurzelinks.de/nmea erreichbar.

Mario Daum ist zudem telefonisch oder per WhatsApp unter 01590/1966 801 oder per Mail an info@mario-daum.de erreichbar. Weitere Infos zum Kandidaten finden sich unter www.mario-daum.de

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online